Mit gleich vier Westfalenmeistertiteln wurde Sport-Club Herford Leichtathlet Hendrik Scholle bei den diesjährigen Masters-Hallenmeisterschaften in Dortmund ausgezeichnet.

In der gut besetzten Altersklasse M45 setzte sich Hendrik Scholle souverän gegen seine Konkurrenten durch. Bereits auf der 60 Meter Sprintdistanz zeigte er seine gute Form. Als einziger Läufer schaffte er eine Laufzeit unter 8 Sekunden. Damit ließ er seinen Mitstreitern keinerlei Chance. Mit gestoppten 7,73 Sekunden fehlten ihm auch nur 0,01 Sekunden zu seiner im Vorjahr gelaufenen Siegerzeit.

Die erneute Titelverteidigung gelang Hendrik Scholle auch im nachfolgenden Weitsprungwettbewerb. Mit seiner Weite von 5,70 Meter gewann er diesen überlegen mit beinahe einem halben Meter Vorsprung.

Eine für den Weitsprungroutinier eher ungewohnte Disziplin war dann der Hochsprungwettkampf. Doch auch hier machte Scholle eine überaus gute Figur. Mit dem Selbstvertrauen aus den ersten sicher übersprungenen Anfangshöhen schaffte der Athlet des SC Herford abschließend sogar die Siegeshöhe von 1,68 Meter. Damit findet sich Hendrik Scholle in der aktuellen Deutschen Bestenliste der M45 sogar auf Platz drei wieder.

Anders als in den vergangenen Jahren verzichtete Hendrik Scholle dieses Mal auf die Teilnahme am 200 Meter Lauf. Stattdessen ging er als Startläufer einer 4×200 Meter Staffel der Altersklasse M40 ins Rennen. Dabei stand die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft für die Mannschaft im Vordergrund. Die mit dem Namen „Emscher-Werre Express“ neu gegründete Startgemeinschaft setzte dann in ihrem ersten Rennen gleich auch ein dickes Ausrufezeichen mit der Goldmedaille ausgezeichneten Siegeszeit von 1:46,43 Minuten. Damit belegt die Staffel in der aktuellen Deutschen Bestenliste den 2. Platz.

(Text: Jürgen Marks)