Start, Anschlag, Gold: (von links) Arne Tiemann, Nina Loos, Timo Wörmann, Jutta Fleer und Jessica Bachmann.

Wenn die Offenen OWL-Meisterschaften der Masters anstehen,  dann müssen bei der Schwimmabteilung des SC Herford die Altersklassen 20+ an den Start.

Grundsätzlich unterscheiden sich Masters-Meisterschaften nicht von anderen Meisterschaften im Schwimmsport.
Allerdings werden nicht, wie sonst im Erwachsenenbereich üblich, sämtliche Jahrgänge übergreifend „offen“, sondern in 5-Jahresblöcken, beginnend mit der Altersklasse 20 (AK 20), altersabhängig gewertet. 
Der Sportclub war mit Nina Loos und Timo Wörmann in der AK 20, mit Jessica Bachmann, Julia Fleer und Arne Tiemann in der AK 45 in Lippe beim Ausrichter TG Lage vertreten.
Dort konnte niemand dominanter auftreten  als die Fünf vom Sportclub:
15 Starts hieß 15 Siege.
Nina Loos über 50m Schmetterling und 200m Freistil, Timo Wörmann über 50 und 100m Freistil, Jessica Bachmann über 50, 100 und 200m Rücken, Jutta Fleer über 50m Freistil, 50m Brust und 200m Lagen sowie Arne Tiemann über 50m Brust, 50 und 100m Rücken holten allesamt Gold. 
Dass es bei diesen überragenden Leistungen nicht auch zum Mannschaftssieg reichte, war dem Modus geschuldet:
Gute Ergebnisse bedeuten viele Punkte, weniger gute weniger aber eben auch Punkte.
Daher sind die Mannschaften im Vorteil, die durch viele Teilnehmer und viele Starts im Ergebnis die meisten Punkte sammeln.
Und so war es auch hier: Die Werrestädter mussten sich nur den Teams geschlagen geben,  die zum Teil deutlich mehr Starts hatten.

Für die Masters des SC Herford waren diese Meisterschaften ein Schritt in Richtung des großen Ziels: Die Deutschen Mastersmeisterschaften im November in Essen. 

(Text Guido Hartmann/Bild Jutta Fleer)