
Freuen sich auf die Gäste und dem Wettkampf:
Die „Großen“ vom SC Herford und Jens Boeske von der Sparkasse Herford
466 Aktive, 28 Vereine und 2254 Starts.
Darauf können wir uns freuen, wenn sich am Wochenende 01.06./02.06.2024 wieder die Pforten im Freibad ‚Im kleinen Feld‘ für unser 45. Internationales Schwimmfest des SC Herford öffnen.
Damit erreichen wir zwar nicht das Rekordergebnis des letzten Jahres; allerdings dürfte das auch dem Termin geschuldet sein. Aktuell laufen die Deutschen Meisterschaften in Berlin, angefangen von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften bis hin zu den Masters-Meisterschaften, bei denen regelmäßig die Trainer noch aktiv ihre Kräfte im Becken messen.
So war es auch der Trainermangel, der unsere langjährigen treuen Teilnehmer von der SG Neukölln von der diesjährigen Teilnahme abgehalten hat.
Allerdings haben wir auch äußerst Positives zu vermelden:
Neben den beständigen Gästen aus den Niederlanden, bei denen u. a. der Verein deZwoer diesmal mit einem Kader von 35 Aktiven anreist, sind auch unsere polnischen Freunde aus Gorzow wieder dabei.
Dieses freut uns deshalb so sehr, weil der Kontakt zu den Verantwortlichen des Vereins in der Corona-Zeit vollständig abgerissen war. Unsere Bemühungen danach, dieses gute Verhältnis mit gegenseitigen Besuchen und Teilnahmen wieder aufleben zu lassen, waren bislang nicht von Erfolg gekrönt gewesen, so dass wir die Hoffnungen schon aufgegeben hatten.
Dass nun mehr wieder Meldungen vom Sportclub Slowianka kamen, freut uns umso mehr.
Daher ein besonderes herzlich Willkommen an Euch.
Neben allen anderen Teilnehmer sind natürlich auch diesmal wieder die Stimmungsmacher von der Gruppe Samba Primeiro mehr als willkommen, die die Mannschaften beim Einmarsch mit ihren Rhythmen bereits morgens auf „Betriebstemperatur“ bringen.
Sehr erfreulich auch, dass unser Bürgermeister Tim Kähler seine Teilnahme und ein Grußwort zugesagt hat.
Gerade in Zeiten knapper Kassen haben Sportarten, die durch Sponsoren gerade nicht „gesegnet“ sind, die Fürsprache der Politik umso nötiger, zumal wir auf die im städtischen Sportstätten angewiesen sind und keine eigenen vorhalten.
Allerdings hatten uns der Landrat und das Sportamt Herford bereits bei unserem Trainingslager zusammen mit den Radsportfreunden vom RC-Endspurt tatkräftig unterstützt, wofür wir uns auch im Nachhinein noch einmal bedanken auf wollen.
Leider hatte dieses Event, was gerade unter dem zu belebenden Gesichtspunkt der Städtepartnerschaft auf ungeahnt fruchtbaren Boden gefallen ist, zu unserem großen Bedauern in der Öffentlichkeit nicht die erhoffte Aufmerksamkeit erhalten.
Durch die Zusage unseres Bürgermeisters hoffen und sehen wir aber, dass die städtische Unterstützung offensichtlich auf Kontinuität ausgerichtet ist.
A prospos Unterstützung:
Natürlich darf nicht unerwähnt bleiben, dass auch dieses Jahr wieder die Sparkasse Herford, die seit Jahren als Förderer des Sports uns beim Schwimmfest tatkräftig unterstützend zur Seite steht, auch dieses Jahr zum Gelingen des Events beitragen wird.
Für das leibliche Wohl wird sowohl in süßer als auch in herzhafter Hinsicht durch unsere zahlreichen Helferlein wieder gesorgt.
Wenn dann alle beim „Sonne putzen“ und „Wolken wegschieben“ genauso fleißig mit anpacken, steht einem Erfolg der Veranstaltung nichts entgegen.
(Text Guido Hartmann/Bild Yvonne Gottschlich)